Wo Rauch ist, ist auch Feuer. Und wo Feuer ist, ist auch Rauch. Für eine realistische Inszenierung ist Rauch essenziell. Wir wissen alles darüber und teilen unser Wissen gerne mit Ihnen!
Themen in diesem Blog:
- Wie man eine realistische Rauchschicht erzeugt
- Rauch und CBRNe-Übungen
- Vergleich von Nebelmaschinen
- Nebelfluide
- Inszenierungstraining
- Wartung von Nebelmaschinen
- Was tun, wenn kein Rauch verwendet werden kann?
Wie erzeugt man eine realistische Rauchschicht?
Eine realistische Rauchschicht entsteht nicht einfach dadurch, dass man einen Raum mit Rauch füllt. Mit etwas Wissen über Übungsrauch können Sie viel effektivere und realistischere Ergebnisse erzielen.
Übungsrauch ist wärmer als die umgebende Luft und steigt daher auf. Mit unseren FireWare Cumulus und FireWare Stratus Nebelmaschinen können Sie Rauch direkt nach oben abgeben. Bei kleineren Nebelmaschinen kann der Rauch leicht nach oben umgelenkt werden. Durch eine kontrollierte Freisetzung sammelt sich der Rauch an der Decke des Raumes. Das Ergebnis? Eine überzeugende Rauchschicht, bei der die Sicht im Stehen völlig blockiert ist, man sich aber in niedriger Haltung noch orientieren kann.
Auf diese Weise trägt eine realistische Inszenierung zu einem effektiven Training bei!
Rauchen und IBGS-Übungen
Bei einem Gefahrgutunfall müssen Sie möglicherweise mit austretenden Gasen oder Dämpfen umgehen. Um dies realistisch zu simulieren, verwenden Sie eine Nebelmaschine.
Sie ahmen das Entweichen von Gas nach, indem Sie die Nebelmaschine strategisch positionieren. Achten Sie auf das Verhalten des Gases in der Luft. Es vermischt sich oft schnell mit der Umgebungsluft und wird unsichtbar. Sie wollen also keine große Rauchwolke, sondern eine subtile Simulation. Unser Brandschutzübung-Rauchfluid ist ideal: Es verschwindet schnell und wird häufig in Brandschutzübung-Trainings eingesetzt, eignet sich aber auch perfekt für die Simulation von Gaswolken.
Möchten Sie ein großes Leck einer verdampfenden Flüssigkeit simulieren? Dann verwenden Sie einen perforierten Rauchschlauch. Dadurch verteilt sich der Rauch über eine längere Strecke, anstatt von einem einzigen Punkt auszugehen. Verstecken Sie den Schlauch im hohen Gras oder in einem Graben, um ein Leck noch realistischer zu machen. Der Effekt wird Sie verblüffen!
Nebelmaschinen
Um Übungsrauch zu erzeugen, verwenden wir Nebelmaschinen. Diese verdampfen eine Mischung aus Wasser und Glykolen (Nebelfluid) und drücken sie durch eine Düse. Wenn sich diese heiße Mischung mit Luft vermischt und abkühlt, entsteht Rauch.
Das Prinzip ist bei fast allen Maschinen gleich. Allerdings bieten wir verschiedene Modelle an, um unterschiedlichen Trainingsanforderungen gerecht zu werden. Hier ist eine Übersicht über jedes Modell mit seinen Vor- und Nachteilen.
FireWare Nimbo Nebelmaschine
Der perfekte Einstiegsräucherer und unser meistverkauftes Modell. Teil des Übungsfeuer-Sets.
Vorteile
- Minimale Aufwärmzeit von nur 2 Minuten.
- Kontinuierliche Ausgabe von 85 m² pro Minute, ohne zwischendurches Aufheizen.
- Integrierter Flüssigkeitstank, also alles in einem.
- Mit einer Leistung von 800 W brauchen Sie sich keine Sorgen um den Stromverbrauch zu machen.
- Optionale drahtlose Fernbedienung.
Beschränkungen
- Kann in einem Winkel von bis zu 30 Grad arbeiten. Um Rauchschichten zu erzeugen, muss der Rauch nach oben geleitet werden.
- Kein einstellbarer Ausgang (nur an/aus).
FireWare Cumulus Nebelmaschine
Das Kraftpaket für jeden Raum. Die beste Wahl, wenn Sie Flexibilität wünschen.
Vorteile
- Enorme Leistung von bis zu 1000m2 pro Minute.
- Kontinuierliche Ausgabe von 300 m² pro Minute, ohne zwischendurches Aufheizen.
- Kann vertikal für realistische Rauchschichten verwendet werden.
- Dank einer Ausgangsleistung von 1300 W können bis zu zwei Maschinen an einer Stromgruppe betrieben werden.
- Bajonettanschluss für Rauchschläuche.
- Einstellbare Rauchentwicklung von 0-100%.
- Optionale drahtlose Fernbedienung
Beschränkungen
- Die Aufwärmzeit beträgt bis zu 12 Minuten. Schalten Sie es also rechtzeitig ein. Warmfahren ist kein Problem.
FireWare Stratus Nebelmaschine
Für schwere Arbeiten, wie Industrie- oder Tunnelbrände.
Vorteile
- Maximale Leistung von bis zu 2000m2 pro Minute.
- Kontinuierliche Ausgabe von 600 m² pro Minute, ohne zwischendurches Aufheizen.
- Kann vertikal für realistische Rauchschichten verwendet werden.
- Bajonettanschluss für Rauchschläuche.
- Einstellbare Rauchentwicklung von 0-100%.
- Optionale drahtlose Fernbedienung.
Beschränkungen
- Die Aufwärmzeit beträgt bis zu 12 Minuten. Schalten Sie es also rechtzeitig ein. Warmfahren ist kein Problem.
- Nur ein Gerät pro Leistungsgruppe kann angeschlossen werden, da die Leistung 2600 W beträgt.
FireWare Cirrus Rauchmaschine (Batterie)
Drahtlos Batterie Rauchmaschine, ideal für schnelle Inszenierungen. Dieses Gerät sollte wirklich nicht in Ihrem Inszenierungswerkzeugkasten.
Vorteile
- Batteriebetrieben, für maximale Flexibilität.
- Sofort einsatzbereit dank einer Aufwärmzeit von weniger als zwei Sekunden.
- Die Rauchabgabe ist an der Maschine einstellbar.
- Optionale drahtlose Fernbedienung.
- Bis zu 10 Minuten Rauchentwicklung mit einer Akkuladung.
Beschränkungen
- Höhere Betriebskosten aufgrund von Spezialflüssigkeit und Düsen die häufiger ausgetauscht werden müssen.
Raucherflüssigkeiten
Unter verschiedenen Bedingungen verwenden Sie unterschiedliche Rauchflüssigkeiten. Die Basis ist die 'Universal'-Flüssigkeit. Damit werden Sie immer gut zurechtkommen. Aber für bestimmte Anwendungen gibt es spezielle Lösungen.
- Brandschutzübung: Leichter Rauch, perfekt für FAFS-Training, aber auch für Übungen mit gefährlichen Substanzen.
- Universal: für den allgemeinen Gebrauch.
- Intensiv: Dichter Rauch für Rauchschichten in großen Bereichen.
- Extrem: extra dicker Rauch, der speziell für die Verwendung im Freien entwickelt wurde.
Training für die Inszenierung
Sind Sie von diesen Staging-Tipps begeistert? Dann schauen Sie, ob Sie an einem Inszenierungstraining von uns teilnehmen können. Sie werden in vielen Sicherheitsregionen organisiert. Finden Sie heraus, wie Sie mit einfachen Materialien beeindruckende Flammen erzeugen können, und erfahren Sie, warum eine realistische Inszenierung entscheidend für eine effektive Übung ist. Während dieses Trainings - ein ganzer Tag oder zwei Abende - nehmen wir Sie Schritt für Schritt mit in unsere Welt. So können auch Sie lernen, wie ein Profi zu inszenieren!
Wartung von Nebelmaschinen
Nebelmaschinen sind die Grundlage einer realistischen Inszenierung. Eine ordnungsgemäße Wartung ist entscheidend für eine optimale Leistung.
Unser wichtigster Tipp: regelmäßig mit demineralisiertem Wasser spülen (mit Ausnahme der Cirrus-Rauchmaschine!). Durch regelmäßiges Spülen der Nebelmaschine werden Rückstände des Nebelfluids aufgelöst. Dies sorgt dafür, dass die volle Leistung Ihrer Maschine erhalten bleibt und verhindert Verstopfungen, die letztendlich zu Pumpen- und Heizelementausfällen führen können. Schau dir unser neues How-to-Video an, in dem wir dir zeigen, wie es mit einer Nimbo-Rauchmaschine funktioniert.
Was, wenn Sie keinen Rauch verwenden können?
Wenn Sie diesen ganzen Blog gelesen haben, wissen Sie jetzt, dass realistische Inszenierungen nicht ohne Rauch möglich sind. Wenn Sie ein Übungsgelände haben, aber keinen Rauch erzeugen dürfen, fragen Sie sich, ob Sie hier üben wollen. Manchmal lautet die Antwort darauf "ja", denn in dem Gebäude lassen sich andere wichtige Übungsziele gut trainieren. Es gibt dann mehrere Möglichkeiten, wie Sie ohne Rauch arbeiten können.
Einsatz von Flammensimulationen ohne Rauch
Obwohl es mit Rauch immer realistischer ist, können Sie die Mini Silkflame LED und die Phoenix Silkflame feine Verwendung, um Flammen ohne Rauch zu erzeugen. Die Tücher tanzen im Luftstrom des Ventilators. Das Licht leuchtet auf dem Tuch und erzeugt den Effekt einer Flamme. Legen Sie mehrere von ihnen hin, um Tiefe zu erzeugen, und Sie erhalten ein gutes Bild der Flamme. Aber wissen Sie, dass es mit Rauch immer besser ist. Nehmen Sie das Tuch ab, stellen Sie eine Nebelmaschine daneben und leuchten Sie mit dem Licht in die Rauchsäule statt auf das Tuch. Das ist ein gewaltiger Unterschied.
Auch der neue FireSpot MK2 oder XXL sind auch ohne Rauch gut zu verwenden. Sie verfügen über mehrere integrierte Programme, die Sie auswählen können, indem Sie den mitgelieferten Magneten gegen das Gehäuse klopfen. Wählen Sie ein Programm mit leisem oder lebhaftem Flackern und richten Sie die Strahler gegen die Wand oder an die Decke. Auch wenn kein Rauch zu sehen ist, suggerieren Sie, dass der Raum in Flammen steht! Kombinieren Sie dies mit den Silkflames für mehr Realismus.
Verwenden Sie Augenbinden
Möchten Sie Blinden das Gehen beibringen oder Menschen in ihren eigenen vier Wänden oder Geschäftsräumen den Weg zeigen? Dann können Sie dies ganz einfach ohne Rauch tun. Wir haben die Blindmaske Hilfeleistende für leichten Rauch und die Black Smoke Blindmaske für dichten Rauch. Möchten Sie mit dynamischen Rauchdichten arbeiten? Dann gibt es das Nebula Blindmasken-Set. Diese Blindmasken können per Fernsteuerung schrittweise dunkler gemacht werden. Auf diese Weise können Sie die Schüler erfahren lassen, dass es einfacher ist, sich weiter vom Brandherd zu orientieren. Oder dass die Sicht plötzlich viel besser ist, wenn sie sich weit voraus bewegen.
Fazit
Rauch ist ein wesentlicher Bestandteil einer realistischen Inszenierung. Die Wahl der richtigen Nebelmaschine und Nebelflüssigkeit hängt von Ihrem Übungsziel ab. Möchten Sie das Beste aus Ihrer Inszenierung herausholen? Dann besuchen Sie eine Schulung und wenden Sie diese Richtlinien an!
Mit dem richtigen Wissen werden Sie jede Übung realistischer und effektiver gestalten!