CREATING REALISTIC TRAINING ENVIRONMENTS

Mit echtem Feuer trainieren: von betrieblichen Betriebliche Ersthelfer und Brandschutzhelfer bis zur Feuerwehr

28 Februar 2025

Im Februar haben wir dir alles über Übungsrauch erzählt. Im März gehen wir auf echtes Feuer ein! Simuliertes Feuer ist ideal für Übungen an Orten, an denen echtes Feuer keine Option ist, und bietet sichere, kontrollierte Trainingsszenarien. Aber einen Profi in Brandbekämpfung zu schulen, ohne jemals echtes Feuer zu erleben? Das geht nicht. Deshalb gibt es Lösungen, bei denen echtes Feuer eine Rolle spielt, sowohl für die Ausbildung von Ersthelfern als auch für die Feuerwehr. Wir erzählen dir gerne mehr!

Ersthelfer- und Brandschutzhelfer-Training

Löschtrainer

Für das Üben von Verfahren rund um das Löschen eines kleinen Brandherdes ist echtes Feuer nicht unbedingt notwendig. Ein Ersthelfer lernt, wie man den Notruf absetzt, evakuiert, eine sichere Türprozedur durchführt und einen Brandherd einschätzt. Doch letztendlich ist die Konfrontation mit echtem Feuer entscheidend: die Bedrohung und die Wärme sind Teil der Ausbildung. Dies geschieht mit einem Löschtrainer.

Unsere gasbetriebenen Löschtrainer erzeugen kontrolliertes echtes Feuer, wobei der Trainer die vollständige Kontrolle über den Brandherd hat. Wir bieten mehrere Optionen, jede mit spezifischen Vorteilen:

  • Hybrid Löschtrainer: Zündung über eine Zündlanze. Der Trainer bestimmt, ob das Feuer bei einem Löschversuch erlischt. Sowohl Feststoff- als auch Flüssigkeitsbrände können simuliert werden. Da der Hybrid keine elektronischen Teile enthält, ist das Löschen mit Pulver ebenfalls möglich. Dies macht den Hybrid ideal für Situationen, in denen sowohl Feststoff- als auch Flüssigkeitsbrände trainiert werden sollen.

  • FireWare Solid Fire Löschtrainer: Simulieren Sie einfach einen Feststoffbrand. Mit den optionalen keramischen Holzblöcken erzeugen Sie das Aussehen einer echten Feuerstelle. Aber gasbetrieben, vollständig steuerbar und sicher.
  • Vesta Löschtrainer: Elektronische Zündung mit Fernbedienung. Dank des eingebauten Akkus ist der Vesta schnell einsatzbereit. Ein Vesta unterstützt zwei gleichzeitig brennende Brandherde, indem Add-ons an den Hilfsausgang angeschlossen werden. Ideal für komplexere Szenarien.
  • Vesta Add-ons: Für den Vesta sind eine Vielzahl von Add-ons erhältlich. Diese einfach zu installierenden Aufsätze ermöglichen es, sehr spezifische Szenarien zu trainieren. Platzieren Sie beispielsweise einen Computer, eine Mikrowelle, eine Fritteuse oder einen Elektromotor auf dem Vesta, um die Teilnehmer mit realistischen Geschäftsrisiken zu konfrontieren. Weitere Add-ons können an den Hilfsausgang angeschlossen werden, wie eine brennende Gasflasche oder eine undichte Gasleitung. Es sind auch größere Add-ons erhältlich, wie eine Wasch-Trockenkombination oder ein Gasherd, wobei der Vesta in das Gerät eingebaut wird und der Hilfsausgang für eine integrierte Brandverbreitung genutzt wird, zum Beispiel von einem Herdplatten zu einer Dunstabzugshaube.
    Mit diesen Add-ons können Sie problemlos komplexe Szenarien erstellen. Stellen Sie sich beispielsweise eine brennende Gasflasche neben einem brennenden Elektromotor vor: Wo setzen Sie Prioritäten und wie gehen Sie damit um?

Kleine Löschmittel

Bei Ersthelfer- und Brandschutzhelfer-Trainings geht es um kleine Löschmittel. Das Neptune-System bietet eine wiederverwendbare Lösung: wiederbefüllbare Übungsfeuerlöscher und eine Befüllstation. Indem man Feuerlöscher mit einer Mischung aus Wasser, Luft und Übungsschaum füllt, simuliert man einen Schaumlöscher. Fügt man einen CO2-Schlauch hinzu und lässt den Schaum weg, erhält man eine CO2-Simulation. Dies spart Kosten und ist umweltfreundlicher. Dieses System ist ideal für Unternehmen, in denen Ersthelfer und Brandschutzhelfer regelmäßig mit verschiedenen Arten von Feuerlöschern üben, wie Büros, Schulen und Produktionsstätten.

Feuerwehrtraining

Hybrides Inszenieren

Simuliertes Feuer mit echtem Feuer kombinieren? Das nennen wir hybrides Inszenieren! Das Ziel: Den Teilnehmern die Situation wirklich abnehmen. Spannung und Adrenalin sind entscheidend für eine realistische Lernerfahrung. Echtes Feuer löst die richtige Reaktion aus und macht simulierten Rauch und Flammen auch für erfahrene Feuerwehrleute überzeugender.

Mit einem gasbetriebenen Löschtrainer wie dem Vesta bleibt die Übung kontrollierbar. Zum Beispiel:

  • Stellen Sie einen Vesta unter die Motorhaube eines Schrottautos und setzen Sie es gegen ein Gebäude. Das Auto brennt, und das Feuer hat auf das Gebäude übergegriffen. Innen wird simuliertes Feuer verwendet, aber die Feuerwehrleute treffen zuerst auf echtes Feuer. Das verändert sofort ihre Denkweise.
  • Bei einem großen (Industrie-)Brand: Stellen Sie Löschtrainer auf das Dach. Der Rest des Gebäudes enthält simuliertes Feuer, aber anfahrend sehen die Feuerwehrleute echtes Feuer aus dem Dach schlagen. Dies beeinflusst ihre Herangehensweise und Reaktion.
  • Simulieren Sie ein Gasleck, bei dem das Leck mit einem Löschtrainer brennt, während der Rest des Gebäudes mit Rauch und simuliertem Feuer gefüllt ist. Dies zwingt die Feuerwehrleute, eine explosionsgefährliche Situation zu berücksichtigen.

Brandverlauf verstehen

Für Feuerwehrleute, insbesondere für Anfänger, ist das Verständnis des Brandverlaufs entscheidend. Das Erkennen von RSTV-Signalen und die Risiken von heißem Rauch können Leben retten. Ein effektives Hilfsmittel ist der Mini-Trainer Brandverhalten. Dieses Metallmodell simuliert das Brandverhalten:

  • Im Heizraum entsteht ein Brandherd mit Anmachholz.
  • Im Pyrolysebereich werden Pyrolysegase sichtbar.
  • Die gesamte Brandkurve wird durchlaufen, einschließlich Flashovers, Backdrafts und Rauchgasexplosionen.
  • Löschtechniken und Rauchgaskühlung können mit einem Pflanzensprüher und einem IR-Thermometer demonstriert werden.

Dieser Trainer eignet sich zum Beispiel hervorragend für die Ausbildung von Feuerwehranfängern, bei denen das Verständnis des Brandverlaufs entscheidend ist.

20251501 instructie rstv trainer - Port of Rotterdam_web

Opfer im Training

Sowohl in Betriebliche Ersthelfer- als auch in Brandschutzhelfer-Trainings wird mit Opfern in der Nähe eines Brandherdes oder sogar mit brennenden Opfern geübt.

  • Die FireWare Brandübungs-Puppe Silber ist aus hitzebeständigem Material gefertigt. Eingeschmiert mit Brandpaste kann mit ihr das Löschen einer brennenden Person geübt werden. Dies ist erschütternd, aber essentiell.
  • Für Rettungsübungen bietet die Ruth Lee Firehouse Übungspuppe eine robuste, hitzebeständige Lösung. Dies ermöglicht es, realistische Rettungsaktionen in Räumen mit hohen Temperaturen durchzuführen, ohne Gefahr für echte Opfer.
017-062-001 brandpop zilver hesje
20250114 Vergroot je kennis Salesteam - Echt vuur en rookpatronen_003_still_web

Brenngel: vielseitig

Brenngel Raucharm kann verwendet werden, um Übungspuppen oder Oberflächen kontrolliert brennen zu lassen. Zum Beispiel:

  • Simulation eines Pfützenfeuers auf dem Boden.
  • Ein Feuer auf einem Labortisch.
  • Anwendungen für gefährliche Stoffe.
  • Eine realistische Simulation eines Flammengefäßes, zum Beispiel in einer industriellen Umgebung, in der brennende Gefäße oder Leckagen simuliert werden.

Wichtig: Sicherheit ist oberstes Gebot. Tragen Sie das Feuergel nur auf feuerfesten Oberflächen und in kontrollierten Umgebungen auf.

Zum Schluss

Für sowohl Erste-Hilfe- als auch Brandwehrausbildung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, echtes Feuer auf eine sichere und effektive Weise einzusetzen.
Behalten Sie unsere sozialen Medien im März 2025 im Auge für weitere Informationen zu spezifischen Lösungen!

Share this:

GRUNDWERTE

Inspirierend zusammenarbeiten

Kreativ

Zuverlässig

Nachhaltig

Authentisch

Exzellent